zurück

Kontrolltag der Polizei Hamm - Sicherheit von Rad- und Pedelecfahrenden im Fokus

Alleestr. - 10.06.2021

Am 9. Juni führte die Polizei in Hamm mit Unterstützung von Kräften der Bereitschaftspolizei aus Bochum einen Kontrolltag zum Thema Radfahrsicherheit im gesamten Stadtgebiet durch.

Mit gezielten Kontrollen an neuralgischen Stellen für Rad- und Pedelecfahrende wurden nicht nur Verstöße von, sondern auch Ordnungswidrigkeiten zum Nachteil der Zweiradfahrenden geahndet. Insgesamt wurden über 150 Verkehrsteilnehmer (mehr als 100 davon Rad- und Pedelecfahrende) kontrolliert und 84 Ordnungswidrigkeiten geahndet. Auch vier Fahrten unter Drogen-/Alkoholeinfluss wurden gestoppt, darunter die eines 20-jährigen Radfahrers:

Er fiel den Polizisten aufgrund zahlreicher Vergehen auf. Zunächst fuhr der Mann an der Kreuzung Alleestraße/ Östingstraße über Rot und benutzte gleichzeitig sein Mobiltelefon. Anschließend setzte er seine Fahrt auf der Kleinen Alleestraße fort - allerdings auf der falschen Straßenseite. Als er im Bereich der Otto-Brenner-Straße Polizisten erblickte, wendete er abrupt und fuhr wieder in Richtung Kleine Alleestraße.

Diese Rechnung hat der Radfahrer allerdings ohne die Polizei gemacht: Zivile Kräfte stoppten und kontrollierten den 20-Jährigen. Er stand unter Drogeneinfluss und hatte weitere Betäubungsmittel in einem Einmachglas bei sich. Auf der Wache wurde dem 20-Jährigen eine Blutprobe entnommen. Gegen den Radfahrer wird nun wegen Fahrens unter Drogeneinfluss und illegalen Drogenbesitzes ermittelt.

Allerdings wurde nicht nur der fließende Verkehr kontrolliert - auch die Sicherung von abgestellten Rädern war Bestandteil der gestrigen Aktion. Erschreckendes Ergebnis an einer Hammer Schule: Jedes vierte Rad war nicht abgeschlossen!

Die nicht abgeschlossenen Räder wurden am Fahrradständer gesammelt und die jungen Besitzer dazu geholt. Nach vielen Gesprächen waren sich Einsatzkräfte und Schülerinnen und Schüler einig - nicht abgeschlossene Fahrräder sind eine Einladung für jeden Dieb!

Mit den Maßnahmen und den vielen verbundenen Präventions- und Informationsgesprächen will die Polizei Hamm alle Verkehrsteilnehmer für mehr Rücksicht sensibilisieren und über Fahrraddiebstähle aufklären. Ziel ist es, die Zahlen von Verkehrsunfällen und Fahrraddiebstählen zu senken - für mehr Sicherheit im Straßenverkehr!(mg)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/

Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Alleestr.

Geklaut oder nicht geklaut? - Das ist hier die Frage
01.07.2021 - Alleestr.
Wir könnten an dieser Stelle von einem Kleinkraftrad berichten, das am vergangenen Dienstag als gestohlen gemeldet wurde. Eigentlich ein einfacher Dreizeiler! Allerdings gestaltet sich der Sachverhalt... weiterlesen
E-Scooter Fahrer flüchtet nach Verkehrsunfall
22.06.2021 - Alleestr.
Nach einem Verkehrsunfall auf der Alleestraße ist ein noch unbekannter E-Scooter-Fahrer geflüchtet. Der unbekannte junge Mann fuhr am 21. Juni, gegen 18.45 Uhr, mit einem Scooter auf dem Gehweg der ... weiterlesen
Bochumer (49) beschädigt 64 Autos
24.05.2021 - Alleestr.
Zu etlichen Sachbeschädigungen an Kraftfahrzeugen in Bochum kam es am 23. Mai in der Zeit zwischen 7 und 7.30 Uhr. Ein 49-jähriger Bochumer verkratze auf seinem Weg insgesamt 64 geparkte Fahrzeuge m... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen