zurück

Gefährdung des Straßenverkehrs - Autofahrer liefern sich ein Rennen in der Bochumer Innenstadt - mehrere Leichtverletzte - hoher Sachschaden

Diekampstr. - 04.04.2015

Am 02. April kam gegen 20.45 Uhr zu einem
Verkehrsunfall mit mehreren Leichtverletzten in Bochum. Eine
56-jährige Bochumer Autofahrerin hatte den Westring der Bochumer
Innenstadt in Richtung Süden befahren. An der Kreuzung Diekampstraße
/ Junggesellenstraße bog sie bei Grün in die Junggesellenstraße ab.
Zeitgleich befuhr ein 19-jähriger Bochumer Autofahrer den Westring in
Richtung Norden. An besagter Kreuzung missachtete er das Rotlicht der
Ampel. Beide Autos stießen im Kreuzungsbereich zusammen. Die
56-jährige Frau aus Bochum, der 19-jährige junge Mann und weitere 5
Insassen beider Autos wurden dabei glücklicherweise nur leicht
verletzt. Lediglich ein Beifahrer des Verursachers wurde mit einem
RTW einem nahe gelegenen Krankenhaus zugeführt, konnte aber aus der
Ambulanz entlassen werden. Laut Aussage eines Zeugen hatte sich der
Bochumer mit einem bislang unbekannten Autofahrer ein "Rennen"
geliefert. Beide Fahrzeuge hätten nebeneinander stark beschleunigt
und seien mit hoher Geschwindigkeit auf die Kreuzung zugefahren. Der
unbekannte Autofahrer habe angehalten, der Unfallverursacher aber sei
bei Rot in die Kreuzung gefahren. Insgesamt entstand ein Sachschaden
von ca. 21.500 EUR. Die Fahrbahn wurde durch Kräfte der Stadt Bochum
abgestreut und gereinigt. Der Westring wurde in Höhe der
Junggesellenstraße in Richtung Norden für 02:20 Stunden gesperrt. Die
aufnehmenden Polizeibeamten "kassierten" zudem den Führerschein des
19-Jährigen ein. Da es sich hier nicht mehr um einen "Dumme
Jungen-Streich" handelt, sucht die Fachdienststelle im Rahmen ihrer
Ermittlungen weitere Zeugen. Das Verkehrskommissariat (VK 2) ist
während der Geschäftszeit unter 0234/909-5206 erreichbar.




Rückfragen bitte an:

Polizei Bochum / Pressestelle
Thomas Kaster
Telefon: 0234 909 1025
E-Mail: thomas.kaster@polizei.nrw.de
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen