zurück

Bochum / Einladung an die Presse - Begleiten Sie uns bei der Kontrolle der Kindersitze

Friederikastr. - 09.02.2016

Im Zuständigkeitsbereich der Polizei Bochum ist die
Anzahl der Verkehrsunfälle und Verletzten im Jahr 2015 angestiegen.
Die Zahl der Unfälle mit verletzten Kindern (ohne eigenes Handeln
z.B. als Mitfahrer im Pkw) ist im Vergleich zum Jahr 2014 ebenfalls
gestiegen. Die Bochumer Polizei wird deshalb weitere
Schwerpunktaktionen zur Sicherung von Kindern in Fahrzeugen
durchführen.

Die Polizei führt am 11. Februar (Donnerstag) in Bochum eine
Kindersitz-Kontrolle an den Grundschulen Friederika-Schule und
Don-Bosco-Schule, im Bereich der Friederikastraße / Knepperstraße,
durch. Die Verkehrsunfallprävention wird die Eltern vor Ort
ausführlich über die bestmögliche Sicherung der Kinder in Fahrzeugen
informieren.

Kinder bis zum vollendeten 12. Lebensjahr, die kleiner als 150 cm
sind, dürfen in Kraftfahrzeugen auf Sitzen für die Sicherheitsgurte
vorgeschrieben sind, nur mitgenommen werden, wenn
Rückhalteeinrichtungen für Kinder benutzt werden, die amtlich
genehmigt und für das Kind geeignet sind (§ 21 StVO).

Geeignet sind Rückhalteeinrichtungen, die entsprechend der ECE
Regelung Nr. 44 (BGBI II, 1984, Seite 458) gebaut, geprüft, genehmigt
und durch das Genehmigungszeichen gekennzeichnet sind. Diese
gesetzliche Sicherungspflicht für Kinder als Mitfahrer im Auto gibt
es bereits seit 1993. Den verantwortlichen Fahrzeugführern droht bei
Missachten dieser Sicherungspflicht je nach Verstoß ein
Verwarnungsgeld oder eine Anzeige.

Das richtige Montieren der Kindersitze wird an diesem Tag genauso
kontrolliert wie das sichere Anschnallen der Kinder, weil ein falsch
montierter Kindersitz und ein nicht richtig sitzender Gurt in Falle
eines Verkehrsunfalls keinen optimalen Schutz bieten.

In diesem Zusammenhang wird ausdrücklich auf die
Kindersitz-Beratungsstelle der Bochumer Polizei hingewiesen. Sie
befindet sich im Dienstgebäude in 44799 Bochum, Universitätsstr. 108,
Tel. 0234 - 909 5141.

Bei dieser Kontrollaktion in Bochum wird zusätzlich auf das
wichtige Thema "Sehen und gesehen werden! Sicherheit in der dunklen
Jahreszeit!" hingewiesen.

Für die Medien besteht die Möglichkeit die Kontroll-Aktion vor Ort
zu begleiten.

Einsatzort: 44789 Bochum, Friederikastraße / Knepperstraße,
dortige Grundschulen

Einsatzzeit: Donnerstag, 11.02.2016, von 07.15 bis 08.30 Uhr.

Der Leiter der Verkehrsunfallprävention, PHK Siegfried Klein, ist
am Einsatztag unter der Rufnummer 0172 / 150 4820 zu erreichen.




Rückfragen bitte an:

Polizei Bochum
Pressestelle
Volker Schütte
Telefon: 0234-909 1023
E-Mail: volker.schuette@polizei.nrw.de

Weitere Meldungen Friederikastr.

Einbrecher erbeuten Schmuck - Zeugen gesucht!
11.04.2017 - Friederikastr.
Zu einem Wohnungseinbruch in Bochum-Wiemelhausen kam es am Montag, 10. April. Zwischen 10 und 18 Uhr drangen bislang unbekannte Täter in ein Mehrfamilienhaus an der Friederikastraße ein und hebe... weiterlesen
Fußgänger (78) in Ehrenfeld angefahren
23.03.2017 - Friederikastr.
Am 22.März kam es in Bochum-Ehrenfeld zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 78-jähriger Fußgänger verletzt wurde. Der Senior überquerte um 11.40 Uhr in Höhe einer Grundstücksausfahrt - zwischen ... weiterlesen
Auto und Fußgänger kollidieren
19.01.2016 - Friederikastr.
Bei einem Verkehrsunfall am gestrigen 18. Januar kam es in Bochum zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Beteiligter im Krankenhaus verblieb. Ein 43-jähriger Bochumer Autofahrer befuhr gegen acht Uhr... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen