Gaußstraße" />
zurück

Drei Wohnungseinbrüche in Bochum - Schmuck, I-Pad und Zinnbecher entwendet - Zeugen gesucht!

Gaußstr. - 11.09.2015

Im Stadtteil Bochum-Dahlhausen, an der Gaußstraße,
gelangten Rechtsbrecher am 10. September (09.45 - 14.45 Uhr) über ein
Grundstück an ein Reihenhaus. Sie schoben die Rolllade der
Terrassentür hoch und versuchten vergeblich die Scheibe einzuwerfen.
Am Anschluss hebelten sie die Terrassentür auf, stahlen Schmuck und
ein I-Pad und flohen in unbekannte Richtung.

Auch am Hermeskamp in Bochum-Riemke wurde eingebrochen. Im Verlauf
des 10. September (09 - 18.10 Uhr) hebelten unbekannte eine Tür auf.
Die Rechtsbrecher flohen aus dem Mehrfamilienhaus mit bislang
unbekannter Beute.

Ein dritter Einbruch ereignete sich in der Zeit vom 09. auf den
10. September in Bochum-Grumme. Hier gelangten noch unbekannte
Einbrecher an der Josephinenstraße mittels einer Leiter aus einem
Schuppen auf ein Dach. Nachdem sie eine Dachluke geöffnet hatten,
stiegen sie in die Wohnräume ein. Die Beute: zwei Zinnbecher.

Das Bochumer Fachkommissariat für Wohnungsdelikte (KK 14) hat die
Ermittlungen aufgenommen und bittet unter den Rufnummern
0234/909-4142 oder -4441 (Kriminalwache) um Täter- und
Zeugenhinweise.




Rückfragen bitte an:

Polizei Bochum / Pressestelle
Thomas Kaster
Telefon: 0234 909 1025
E-Mail: thomas.kaster@polizei.nrw.de

Weitere Meldungen Gaußstr.

22-Jähriger ausgeraubt: Wer hat das Täter-Duo gesehen?
30.07.2018 - Gaußstr.
Gestern Abend (29. Juli, kurz vor 23 Uhr) ist ein 22-jähriger Mann Opfer eines Raubdelikts im Bochumer Stadtteil Dahlhausen geworden. Der junge Bochumer war in Begleitung eines 23-jährigen Watt... weiterlesen
Versuchter Einbruch in Oberdahlhauser Kindergarten - Zeugen gesucht!
13.09.2016 - Gaußstr.
Zwischen dem 9. September (16 Uhr) und dem 12. September (7 Uhr) ist es im Bochumer Stadtteil Dahlhausen zu einem versuchten Kindergarteneinbruch gekommen. Noch unbekannte Täter versuchten an de... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen