Bochum / Wattenscheid, Querenburg, Hamme - Drei Verkehrsunfallfluchten noch nicht geklärt!
Josef-Haumann-Str. - 24.03.2016Noch sind diese drei Verkehrsunfallfluchten nicht
geklärt, die sich am 19. und 21. März in Bochum ereignet haben und
zwar in Wattenscheid, in Querenburg sowie in Hamme.
Am 19. März (Samstag), um 20.15 Uhr, parkte ein Autofahrer (64)
seinen grauen Audi A4 an der
Josef-Haumann-Straße 10 in Wattenscheid
- im dortigen Wendehammer. Als der Bochumer gegen 21.20 Uhr zu seinem
Pkw zurückkam, war dieser erheblich beschädigt. In dieser Zeit soll
dort auch ein roter VW gestanden haben, in dem zwei Frauen saßen.
Diese werden gebeten sich im Bochumer Verkehrskommissariat (siehe
unten) zu melden.
Am 21. März (Montag), gegen 08.30 Uhr, war eine Radfahrerin (28)
auf der Max-Imdahl-Straße in Querenburg unterwegs. Nach Passieren des
Kreisverkehrs bog die Bochumerin auf die leicht ansteigende
Universitätsstraße ab. Nach ca. 20 Metern wurde die Studentin von
einem schwarzen Pkw beim Überholen touchiert, wodurch sie zu Boden
stürzte. Ohne sich um die Frau zu kümmern, setzte der
Unfallverursacher seine Fahrt fort. Auch ein roter Pkw soll zu diesem
Zeitpunkt die Unfallstelle passiert haben. Eine
Rettungswagenbesatzung brachte die verletzte und unter Schock
stehende Radfahrerin in ein örtliches Krankenhaus.
Ebenfalls an diesem Montag, gegen 23.05 Uhr, war es auf der
Dorstener Straße in Hamme zu einer Unfallflucht gekommen. Dort war
ein Autofahrer (20) mit einem schwarzen Mercedes in Richtung
Innenstadt unterwegs - auf dem rechten von zwei Fahrstreifen. In Höhe
der Hausnummer 246 wurde der Bochumer von einem neben ihm fahrenden
älteren schwarzen Peugeot Kombi geschnitten. Um einen Zusammenstoß zu
vermeiden, wich der 20-Jährige aus und fuhr gegen ein Verkehrsschild,
das auf der Mittelinsel im Kreuzungsbereich der Gahlensche Straße auf
der dortigen Mittelinsel steht. Der Peugeot-Fahrer hielt kurz an,
setzte seine Fahrt dann aber fort. Der ältere Mann hat lichte graue
Haare und trug eine schwarze Jacke. Darüber hinaus stoppte auch der
Fahrer eines dunklen Fiat Punto an der Unfallstelle. Dessen Fahrer,
augenscheinlich ein Südländer, teilte dem Mercedes-Fahrer mit, dass
er alles beobachtet habe und den Peugeot verfolgen würde. Gemeldet
hat sich dieser Autofahrer, der mit einer Frau und zwei kleinen
Mädchen in dem Punto saß, bislang nicht.
Die ermittelnden Sachbearbeiter aus dem Bochumer
Verkehrskommissariat bitten zur Geschäftszeit unter der Rufnummer
0234 / 909-5206 um Hinweise von Zeugen.
Rückfragen bitte an:
Polizei Bochum
Pressestelle
Volker Schütte
Telefon: 0234-909 1023
E-Mail: pressestelle.bochum@polizei.nrw.de
28.12.2017 - Josef-Haumann-Str.
Glück im Unglück hat eine Frau (80) aus dem Rheinland, die am
gestrigen 27. Dezember zu einem Besuch ins Ruhrgebiet angereist ist.
Was ist passiert? Gegen 22.15 Uhr steuert die Seniorin mit i...
28.01.2015 - Josef-Haumann-Str.
Aufmerksame Zeugen beobachteten am Dienstagmorgen,
27.01.2015, gegen 04:30 Uhr, zwei Verdächtige, die im Bereich der
Laarwiese, in Bochum-Wattenscheid mit Reifen unterwegs in Richtung
Zeche Holland...