zurück

Wohnungseinbrüche in Bochum / 151106 / 118756 - 15/5 und andere - Bargeld, Schmuck und eine Spielekonsole entwendet

Normannenstr. - 09.11.2015

Am 7. November kam es in Bochum zu folgenden
Einbrüchen:

An der Normannenstraße in Bochum-Weitmar hebelten Unbekannte die
Terrassentür eines Einfamilienhauses auf. Zwischen 16.30 und 16.45
Uhr entwendeten sie ein Mobiltelefon und flüchteten in unbekannte
Richtung.

In Bochum-Hamme wurde zwischen 19.40 und 19.50 Uhr in ein
Reihenhaus an der Lötzener Straße eingebrochen. Noch nicht ermittelte
Einbrecher gelangten durch die Terrassentür in eine Wohnung und
entfernten mit Bargeld.

Zwischen 16.40 und 19.20 Uhr hebelten Rechtsbrecher im Stadtteil
Altenbochum ein Fenster in einem Mehrfamilienhaus auf. Über die
erlangte Beute vom "Kuhlehof" ist zurzeit nichts bekannt.

Einbrecher hebelten auch in Wiemelhausen (09.40 bis 20.30 Uhr), an
der Else-Hirsch-Straße, eine Terrassentür auf und gelangten in eine
Wohnung eines Mehrfamilienhauses. Hier wurde Schmuck entwendet.

Ein Mehrfamilienhaus war in der Zeit zwischen 16 und 22 Uhr das
Ziel von Einbrechern. An der Josephinenstraße im Stadtteil Grumme
hebelten bislang unbekannte Täter ein Fenster auf und gelangten in
eine Erdgeschosswohnung. Sie stahlen Bargeld, Schmuck sowie eine
Spielekonsole.

In Brenschede kam es zwischen 15 und 23 Uhr zu einem Einbruch in
ein Mehrfamilienhaus an der "Richtstrecke". Die Ganoven erkletterten
einen Balkon, hebelten Türen auf, entwendeten Bargeld und Schmuck und
flohen.

Im Zeitraum vom 7. bis 8. November (19 bis 9.45 Uhr) wurde an der
"Finkenbecke" die Terrassentür eines Reihenhauses aufgehebelt. Zum
Diebesgut wurden noch keine Angaben gemacht.

Zwischen 11 und 20.20 Uhr wurde Bargeld und Schmuck aus einem
Einfamilienhaus an der Elbestraße in Bochum-Harpen gestohlen. Zuvor
hatten Kriminelle die Terrassentür aufgehebelt.

Das Bochumer Fachkommissariat für Wohnungsdelikte (KK 13) hat die
Ermittlungen aufgenommen und bittet unter den Rufnummern
0234/909-4135 oder -4441 (Kriminalwache) um Täter- und
Zeugenhinweise.




Rückfragen bitte an:

Polizei Bochum / Pressestelle
Thomas Kaster
Telefon: 0234 909 1025
E-Mail: thomas.kaster@polizei.nrw.de
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen