zurück

Wohnungseinbrüche in Bochum - Bargeld, Schmuck und Kreissäge geklaut

Teylestr. - 27.11.2015

Die Kriminalpolizei ermittelt am 27. November bei
folgenden Wohnungseinbrüchen:

Am 26. November (11-15 Uhr) wurde am "Hans-Ehrenberg-Platz" eine
Wohnungseingangstür in einem Mehrfamilienhaus aufgehebelt. Die noch
nicht ermittelten Ganoven flohen mit der Beute - zwei Jacken, Bargeld
sowie einer Kamera - in unbekannte Richtung.

An der Teylestraße in Bochum-Grumme hebelten Kriminelle eine
Wohnungstür im dritten Obergeschoss auf. Hier wurde Schmuck
entwendet; (26. November, 08 bis 13.30 Uhr)

In Altenbochum, in einem Mehrfamilienhaus an der Laerstraße,
gelangten bislang unbekannte Täter am 26. November auf den Balkon
eines Mehrfamilienhauses. Die Einbrecher konnten trotz mehrerer
Hebelversuche nicht die Balkontür "knacken". Sie flohen zwischen
07.45 und 18.30 ohne Beute.

Vom 25. auf den 26. November (19 bis 9 Uhr) verschafften sich
Unbekannte Zutritt in eine Wohnung an der Thorner Straße in
Wiemelhausen. Die Ganoven öffneten gewaltsam die Wohnungstür, so dass
Teile der Türzarge herausbrachen. Mit einer Kreissäge und dazu
gehöriger Führungsschiene sowie einem "Baustellenradio" gelang den
Einbrechern die Flucht.

Massiv vorgegangen wurde auch bei einem Einbruchsversuch in der
Zeit vom 21. bis 26. November (9 bis 14.30 Uhr) an der Zeppelinstraße
in der Bochumer Innenstadt. Bislang unbekannte Täter hebelten eine
Wohnungstür im Dachgeschoss auf und flohen mit Schmuck und Bargeld.

Das Bochumer Fachkommissariat für Wohnungsdelikte (KK 13) hat die
Ermittlungen aufgenommen und bittet unter den Rufnummern
0234/909-4135 oder -4441 (Kriminalwache) um Täter- und
Zeugenhinweise.




Rückfragen bitte an:

Polizei Bochum / Pressestelle
Thomas Kaster
Telefon: 0234 909 1025
E-Mail: thomas.kaster@polizei.nrw.de

Weitere Meldungen Teylestr.

Wohnungseinbruch im Hochhaus - Zeugen gesucht!
08.06.2017 - Teylestr.
In einem Hochhaus an der Teylestraße in Bochum-Grumme kam es am 7. Juni zu einem Wohnungseinbruch: Noch unbekannte Täter brachen in den Nachmittagsstunden (16.40 bis 18.20 Uhr) in eine Wohnung ei... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen