zurück

110 Jahre Polizeipräsidium Bochum: Jetzt anmelden zur historischen Ausstellung

Uhlandstr. - 13.12.2019

Die alte Olympia, zwei "kleine Mordkoffer" aus den 1960er Jahren,
alte Akten, Spurensicherungs-Werkzeug, Fotobücher, frühere Alkotest-Hülsen...

Diese und noch viele weitere Exponate hat die Pressestelle im vergangenen Jahr
anlässlich des 110. Geburtstags des Präsidiums gesammelt. Zum Ende des
Festjahres stellt die Polizei die Einzelstücke noch einmal für einen begrenzten
Zeitraum aus.

Alle Ausstellungsstücke stammen aus dem persönlichen Fundus der Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter des Präsidiums. Auch Ehemalige haben Teile beigesteuert. Sie
alle haben im vergangenen Jahr die Sammlung immer weiter wachsen lassen. Bevor
die Einzelstücke zum Ende des Jahres nun wieder zu ihren Besitzern zurückgehen,
können Sie die Exponate im Präsidium in der Uhlandstraße 35 in Bochum
besichtigen. Damit geben wir Einblicke in die Polizeiarbeit von damals bis
heute. An zwei Terminen lädt das Präsidium Besucherinnen und Besucher ein:

- Mittwoch, 18. Dezember 2019: 14 bis 15 Uhr
- Donnerstag, 19. Dezember 2019: 12 bis 13 Uhr

Um Anmeldung mit vollständigem Namen und Kontaktdaten wird bis Montag, 16.
Dezember, gebeten: per Mail an pressestelle.bochum@polizei.nrw.de. Maximal 30
Personen pro Besuchszeitraum sind möglich. Wir bitten um Ihr Verständnis. Aber
keine Sorge: Wer es an den beiden Terminen nicht schafft, kann die Exponate zum
Ende des Jahres in einer großen Bildergalerie auf unserer Facebook-Seite unter
www.facebook.com/polizei.nrw.bo begutachten.

Hintergrund: Am 1. Juli 1909 wurde Landrat Karl Gerstein mit Beschluss des
damaligen Innenministers, Friedrich Ludwig Elisa von Moltke, als Königlicher
Polizeipräsident die Polizeiverwaltung für Bochum und Herne übertragen. Die
Stadt Witten kam im Jahr 1927 dazu. Im Laufe der Zeit hat sich unser
Einsatzgebiet immer wieder verändert - so zählten zwischenzeitlich
beispielsweise auch Castrop-Rauxel und Gelsenkirchen dazu.

Rückfragen bitte an:

Polizei Bochum
Pressestelle
Tanja Pfeffer
Telefon: 0234 909-1027
E-Mail: pressestelle.bochum@polizei.nrw.de
https://www.polizei.nrw.de/bochum/

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/11530/4468615
OTS: Polizei Bochum

Original-Content von: Polizei Bochum, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Uhlandstr.

Wohnungseinbruch in Bochum-Mitte: Tatverdächtiger festgenommen
04.06.2021 - Uhlandstr.
Bewohnerinnen eines Mehrfamilienhauses in Bochum-Mitte haben am gestrigen Donnerstagabend (3. Juni) einen mutmaßlichen Einbrecher überrascht. Die Polizei nahm den Tatverdächtigen vorläufig fest. Nac... weiterlesen
"Sie sind ein Vorbild für uns alle" - Polizeipräsident Jörg Lukat ehrt einen Zeugen für Zivilcourage bei einem Hausbrand in Bochum (FOTO)
11.04.2021 - Uhlandstr.
"Mutig und selbstlos" - so bezeichnet Polizeipräsident Jörg Lukat das Verhalten von Markus Holzknecht. Der 52-Jährige wurde am vergangenen Donnerstag (8. April) coronakonform im Präsidium an der Uhlan... weiterlesen
Bochum / Die Reise durch den "Pott" geht weiter - Kleiner Pottstein sorgt für Freude im Revier
07.04.2020 - Uhlandstr.
Ohne Frage, die Welt ist im Moment grau und fühlt sich trotz frühsommerlicher Wärme, Sonne und blauem Himmel irgendwie kalt an. Ein kleiner, liebevoll bemalter Kieselstein brachte am gestrigen 6. Apr... weiterlesen
Bochum/Herne/Witten / Kriminalitätsentwicklung 2019 - Einladung zur Pressekonferenz beim PP Bochum
27.02.2020 - Uhlandstr.
Am 2. März 2020 (Montag) wird das Polizeipräsidium Bochum die Jahresbilanz zur Kriminalitätsentwicklung 2019 für die Städte Bochum, Herne und Witten vorstellen. Polizeipräsident Jörg Lukat, Leitend... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen