zurück

Bochum / Freitag, 11. Dezember: Rollatoren-Training auf dem Willy-Brandt-Platz

Willy-Brandt-Platz - 08.12.2015

Im Rahmen der demografischen Entwicklung der
Bevölkerung wird die Zahl älterer Menschen in den nächsten Jahren
stetig ansteigen. Das Thema der Mobilität im Alter wird demzufolge
immer mehr an Bedeutung gewinnen. Um auch im Alter mobil zu bleiben,
nutzen viele Menschen bereits geeignete Gehhilfen - u.a. auch die
immer beliebter werdenden Rollatoren. Diese Hilfsgeräte werden
verordnet oder teilweise privat angeschafft, ohne dass die Nutzer
eine Einweisung durch geschultes Fachpersonal erhalten.

Das Jahr 2015 neigt sich nun dem Ende zu und die Polizei Bochum
blickt zusammen mit ihren Kooperationspartnern auf viele gelungene
Veranstaltungen zum Thema "Sicherer Umgang mit dem Rollator" zurück.
Alle Rollatorennutzer, die noch nicht die Möglichkeit nutzen konnten,
an einem unserer Trainings teilzunehmen, haben am 11. Dezember
(Freitag), zwischen 10.00 und 13.00 Uhr, auf dem Willy-Brandt-Platz
in Bochum noch einmal die Möglichkeit, mitzumachen.

Auch bei dieser Veranstaltung sollen wieder die richtige
Einstellung, die Verkehrssicherheit und die Handhabung der Gehhilfen
erklärt und trainiert werden. Das Team der Verkehrsunfallprävention
der Polizei Bochum setzt ihren eigens entwickelten Rollator-Parcours
ein, um den Teilnehmern der Veranstaltung die Möglichkeit zu geben,
verschiedenste Untergründe zu erleben und praktische Tipps zum Umgang
mit dem Rollator zu bekommen.

Ein Team der BOGESTRA wird insbesondere für ältere Menschen mit
Rollatoren, die richtige Handhabung beim Einsteigen, Mitfahren und
Aussteigen in Bussen und Bahnen verständlich erklären und praktisch
üben. Ein Techniker vom Care Center Bochum wird bei Bedarf die
mitgeführten Geräte technisch überprüfen. Auch die Verkehrswacht
Bochum unterstützt die Polizei beim Rollatoren-Parcours und bietet
die Möglichkeit, die Gehilfen mit Reflektoren auszustatten.

Darüber hinaus werden unsere Seniorensicherheitsberater zu vielen
Themen der Kriminalitätsbekämpfung, wie zum Beispiel dem Enkeltrick
oder dem Wohnungseinbruchsdiebstahl, allen Interessierten beratend
und aufklärend zur Seite stehen.

Vertreter/innen der Presse sind zu dieser Veranstaltung herzlich
eingeladen.




Rückfragen bitte an:

Polizei Bochum
Pressestelle
Volker Schütte
Telefon: 0234-909 1023
E-Mail: volker.schuette@polizei.nrw.de

Weitere Meldungen Willy-Brandt-Platz

Bochum / Fahrraddieb festgenommen - Eigentümer des Rades bitte melden!
03.04.2019 - Willy-Brandt-Platz
In der Nacht auf den heutigen 3. April ist es in der Bochumer City zu einem Fahrraddiebstahl gekommen. Dank eines aufmerksamen Zeugen konnte der Dieb auf seiner Flucht festgenommen werden. Die Poli... weiterlesen
Raub zum Nachteil einer Seniorin in der Bochumer Innenstadt
16.04.2017 - Willy-Brandt-Platz
Freitagabend raubten zwei Täter die Handtasche einer Seniorin und flüchteten unerkannt - die Polizei sucht nun Zeugen. Karfreitag (14.4.), gegen 19:30 Uhr wurde eine 78-jährige Wattenscheiderin in ... weiterlesen
1. Mai: Demonstrationen in der Innenstadt - Es wird voll rund um den Ring!
27.04.2016 - Willy-Brandt-Platz
Am 1. Mai sind über den gesamten Tag verteilt gleich mehrere Demonstrationen in der Bochumer Innenstadt angemeldet. Zunächst findet die landesweit zentrale Mai-Kundgebung des DGB statt. Dazu werden a... weiterlesen
Straßenräuber am Rathausvorplatz - Zeugen gesucht!
07.04.2016 - Willy-Brandt-Platz
Am 5. April, zwischen 16.30 und 16.45 Uhr, wurde ein 36-jähriger Wattenscheider auf dem Bochumer Rathausvorplatz beraubt. Drei noch nicht ermittelte Straßenräuber - augenscheinlich Südländer - ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen